Sie können sich bei uns wohl fühlen - unser Service für Sie im Großraum München

  • Start
  • ueber uns
  • Kontakt
  • Verkauf
  • Vermietung
  • Objekte
    • Wohnungen
    • Verkäufe
    • Grundstücke
  • Suchanfragen
  • Bewertungen
  • Weiteres
    • Tippgeber
    • Jobs
  • Mehr
    • Start
    • ueber uns
    • Kontakt
    • Verkauf
    • Vermietung
    • Objekte
      • Wohnungen
      • Verkäufe
      • Grundstücke
    • Suchanfragen
    • Bewertungen
    • Weiteres
      • Tippgeber
      • Jobs

  • Start
  • ueber uns
  • Kontakt
  • Verkauf
  • Vermietung
  • Objekte
  • Suchanfragen
  • Bewertungen
  • Weiteres

Datenschutzerklärung

Allgemeines


Der Betreiber/Gesellschaft dieser Webseite erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten eines Nutzers ohne weitergehende Einwilligung nur soweit sie für die Vertragsbegründung und -abwicklung sowie zu Abrechnungszwecken erforderlich sind.

Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (Betroffener).

Das Erheben von Daten bedeutet insoweit das Beschaffen von Daten durch den Betroffenen selbst. Verarbeiten ist neben dem Speichern und Löschen auch das Verändern, das Sperren und die Übermittlung personenbezogener Daten. Nutzen ist jede Verwendung personenbezogener Daten, soweit es sich nicht um Verarbeitung handelt. Sofern notwendig, können Bestands- und Verkehrsdaten des Kunden an mit dem Betreiber der Webseite verbundene Unternehmen  weitergegeben werden. Der Betreiber dieser Webseite ist nach Maßgabe der hierfür geltenden gesetzlichen Bestimmungen berechtigt, Auskunft an Strafverfolgungsbehörden und Gerichte zum Zwecke der Strafverfolgung zu erteilen. Der Betreiber/Gesellschaft dieser Webseite kann die Bestands- und Verkehrsdaten des Kunden zu Marktforschungszwecken auswerten bzw. durch Dritte auswerten lassen. Der Kunde kann dem durch Kontaktaufnahme mit dem Datenschutzbeauftragen widersprechen.


Bestandsdaten


Bestandsdaten sind personenbezogene Daten, die erforderlich sind, um das Vertragsverhältnis zwischen dem Betreiber dieser Webseite und dem Nutzer zu begründen oder zu ändern. Hierzu gehören unter anderem der Name und die Anschrift, Geburtsdatum, Telefon, E-Mail-Adresse und Zahlungsdaten des Nutzers.

Der Betreiber dieser Webseite wird Bestandsdaten nur dann an Dritte weiterleiten, sofern dies für die Erbringung der Dienstleistung erforderlich ist.

Der Betreiber dieser Webseite wird die Bestandsdaten für Zwecke der Werbung, Kundenberatung oder Marktforschung nur verarbeiten und nutzen, soweit dies erforderlich ist und der Nutzer eingewilligt hat. Die Einwilligung kann der Nutzer jederzeit schriftlich widerrufen.

Die Vorschrift in §29 BDSG erlaubt eine geschäftsmäßige Erhebung, Speicherung oder Veränderung personenbezogener Daten zum Zweck der Übermittlung insbesondere im Zusammenhang mit der Tätigkeit von Auskunfteien. Auskunfteien verknüpfen personenbezogene Daten, die aus verschiedenen Quellen stammen und übermitteln diese an Dritte. Der Betreiber dieser Webseite ist verpflichtet, solchen Auskunfteien die erforderlichen Daten zur Verfügung zu stellen.


Verkehrsdaten


Verkehrsdaten sind Daten, die bei der Erbringung eines Telekommunikationsdienstes erhoben, verarbeitet oder genutzt werden. Der Betreiber dieser Webseite bzw. ein Dritter, dessen sich der Betreiber dieser Webseite zur Erbringung der Telekommunikationsdienste bedient, erhebt Verkehrsdaten, um die Inanspruchnahme dieser Dienste zu ermöglichen und die Rechnung des jeweiligen Nutzers erstellen zu können. In der Regel werden dabei Datum und Uhrzeit sowie Zeitzone des Beginns und Endes der Nutzung, der Umfang in Bytes, die IP-Adresse und die Art des in Anspruch genommenen Teledienstes erfasst. Die vorgenannten Daten werden bis zu sechs Monate nach der Versendung der Rechnung gespeichert, es sei denn im Rahmen der vom Nutzer aktivierten Statistikfunktionen ist eine längere Speicherung vorgesehen. Soweit es die Abrechnung mit anderen Unternehmen oder mit anderen Diensteanbietern oder gesetzliche Vorschriften erfordern, darf der Betreiber/Gesellschaft dieser Webseite Verkehrsdaten verwenden, speichern und übermitteln.


Auskunftsrecht


Der Betreiber/Gesellschaft dieser Webseite teilt dem Nutzer auf Anfrage schriftlich unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben mit, ob und welche persönlichen Daten über ihn gespeichert sind. Hierfür und für weitere Fragen zum Datenschutz steht Ihnen der Datenschutzbeauftragte zur Verfügung.


Website-Tracking


Diese Website verwendet teilweise so genannte Cookies. Diese dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Sie können die Speicherung dieses und der unten genannten Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Die Cookies werden darüber hinaus für die Remarketing Technologie der Google Inc. verwendet. Durch diese Technologie werden Nutzer, die diese Website bereits besucht und sich für das Angebot interessiert haben, durch zielgerichtete Werbung auf den Seiten des Google Partner Netzwerks erneut angesprochen. Sofern Nutzer zugestimmt haben, dass ihr Web- und App-Browserverlauf von Google mit ihrem Google-Konto verknüpft wird und Informationen aus ihrem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwendet werden, erfolgt die Remarketing-Funktion geräteübergreifend. Zur Unterstützung dieser Funktion werden von Google Analytics Google- authentifzierte IDs dieser Nutzer erfasst. Diese personenbezogenen Daten werden vorübergehend mit den Google Analytics-Daten verknüpft, um Zielgruppen bilden zu können. Google-Nutzer können ihre Anzeigeneinstellungen unter „Mein Konto“ anpassen oder personalisierte Anzeigen deaktivieren.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer gekürzten IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: [http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de]

Darüber hinaus erhebt Google Analytics-Berichte zur Leistung nach demografischen Merkmalen und Interesse.


Social Plugins


Diese Website nutzt verschiedene Funktionen von den sozialen Netzwerken Facebook, Twitter und Google+. Standardmäßig werden bei dem Besuch unserer Website keine Daten an diese Dienste übertragen. Auf einigen Seiten kann nach dem Setzen eines Hakens beim entsprechenden Plugin bzw. beim Klick auf einen entsprechenden Link bei der jeweiligen Plattform eine Übertragung von Daten gemäß der nachfolgenden Bedingungen stattfinden, ohne dass die Funktion („Empfehlen“, „Tweet“, „+1“) selbst durchgeführt wird.


YouTube


Diese Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy


SoundCloud


Auf unseren Seiten können Plugins des sozialen Netzwerks SoundCloud (SoundCloud Limited, 33 St James Square, London SW1Y 4JS, UK) integriert sein. Die SoundCloud-Plugins erkennen Sie an dem SoundCloud-Logo auf den betroffenen Seiten.

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird nach Aktivierung des Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem SoundCloud-Server hergestellt. SoundCloud erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den „Like-Button“ oder „Share-Button“ anklicken während Sie in Ihrem SoundCloud-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem SoundCloud-Profil verlinken und/oder teilen. Dadurch kann SoundCloud den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch SoundCloud erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von SoundCloud unter https://soundcloud.com/pages/privacy

Wenn Sie nicht wünschen, dass Soundcloud den Besuch unserer Seiten Ihrem SoundCloud-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem SoundCloud-Benutzerkonto aus, bevor Sie Inhalte des SoundCloud-Plugins aktivieren.


Facebook


       Name und Anschrift der Verantwortlichen:  

       Gemeinsam Verantwortliche für den Betrieb dieser Facebook-Seite sind im Sinne der EU-

       Datenschutz-Grundverordnung sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen die:  

       Facebook Ireland Ltd. (nachfolgend „Facebook“)  

       4 Grand Canal Square  

       Grand Canal Harbour  

       Dublin 2 Irland  

       und  

       ImmoIT-Service UG (haftungsbeschränkt)

       Ahornweg 1 

       85452 Moosinning 

       Die Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO finden Sie hier:  

        

       https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum 

       Diese Vereinbarung wurde in dieser Form von Facebook Irland Ltd. zur Verfügung gestellt und wir als 

       Nutzer der Fanpages, akzeptieren Sie durch die Nutzung von Facebook.  

        

       Ob diese Vereinbarung den Voraussetzungen des Art. 26 DSGVO genügt, kann ich nicht beurteilen. 

       Informationen über unsere Facebook-Seite  

       Wir betreiben diese Seite, um auf unsere Dienstleistungen/Produkte aufmerksam zu machen und um 

       mit Ihnen als Besucher und Benutzer dieser Facebook-Seite sowie unsere Webseite in Kontakt zu 

       treten. Weitere Informationen über uns sowie über unsere Tätigkeiten, Unternehmen etc. erhalten 

       Sie auf unserer Webseite unter www.bienewitz-makler.de 

       Wir als Betreiber der Facebook-Seite haben kein Interesse an der Erhebung und weiteren 

       Verarbeitung Ihrer individuellen personenbezogenen Daten zu Analyse- oder Marketingzwecken. 

       Weiterführende Hinweise zu unserem Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer 

       Datenschutzerklärung unserer Webseite unter hier: 

        

       www.bienewitz-makler.de/datenschutzerklaerung 

       Der Betrieb dieser Facebook-Seite unter Einbezug der Verarbeitung der personenbezogenen Daten 

       der Nutzer erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer zeitgemäßen und 

       unterstützenden Informations- und Interaktionsmöglichkeit für und mit unseren Nutzern und 

       Besuchern gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO.  

        

       Eine Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. b) DSGVO für die Verarbeitung der personenbezogenen 

       Daten kann nur durch Facebook technisch eingeholt werden. Eine solche Einwilligungsmöglichkeit 

       bietet Facebook derzeit nicht an. 

       

       Verarbeitung von Personenbezogenen Daten durch Facebook  

       Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in seinem Urteil vom 5. Juni 2018 entschieden  

       Link: http://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=202543&pageIndex=0&docl 

       ang=DE&mode=req&dir=&occ=first&part=1&cid=298398), dass der Betreiber einer Facebook-Seite 

       gemeinsam mit Facebook für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich ist.  

       Uns ist bekannt, dass Facebook die Daten der Nutzer zu folgenden Zwecken verarbeitet:  

       ▪ Werbung (Analyse, Erstellung personalisierter Werbung)  

       ▪ Erstellung von Nutzerprofilen  

       ▪ Markforschung.  

       Facebook setzt zur Speicherung und weiteren Verarbeitung dieser Informationen Cookies ein, also 

       kleine Textdateien, die auf den verschiedenen Endgeräten der Benutzer gespeichert werden. Sofern 

       der Benutzer ein Facebook-Profil besitzt und bei diesem eingeloggt ist, erfolgt die Speicherung und 

       Analyse auch geräteübergreifend.  

       Die Datenschutzerklärung von Facebook enthält weitere Informationen zur Datenverarbeitung: 

       https://www.facebook.com/about/privacy/  

       Widerspruchsmöglichkeiten (sog. Opt-Out) können hier: 

       https://www.facebook.com/settings?tab=ads und hier http://www.youronlinechoices.com gesetzt 

       werden.  

       Facebook Inc., der US-amerikanische Mutterkonzern der Facebook Ireland Ltd. ist unter dem EU-U.S. 

       Privacy-Shield zertifiziert und gibt damit die Zusage, sich an europäische Datenschutzrichtlinien

       zu halten. Weitere Informationen zum Privacy-Shield-Status von Facebook gibt es hier: 

       https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active 

       Die Übermittlung und weitere Verarbeitung personenbezogener Daten der Benutzer in Drittländer, 

       wie z.B. die USA, sowie die damit verbundenen eventuellen Risiken für die Benutzer können von uns 

       als Betreiber der Seite nicht ausgeschlossen werden. 

       Statistische Daten  

       Über die sogenannten „Insights“ der Facebook-Seite sind statistische Daten unterschiedlicher 

       Kategorien für uns abrufbar. Diese Statistiken werden durch Facebook erzeugt und bereitgestellt. 

       Auf die Erzeugung und Darstellung haben wir als Betreiber der Seite keinen Einfluss. Wir können 

       diese Funktion nicht abstellen oder die Erzeugung und Verarbeitung der Daten nicht verhindern. 

       Für einen wählbaren Zeitraum sowie jeweils für die Kategorien Fans, Abonnenten, erreichte Personen 

       u.  interagierende Personen werden uns bezogen auf unsere Facebook-Seite nachfolgende Daten 

       durch Facebook bereitgestellt:  

       Gesamtanzahl von Seitenaufrufen, „Gefällt mir“-Angaben, Seitenaktivitäten, Beitragsinteraktionen, 

       Reichweite, Videoansichten, Beitragsreichweite, Kommentaren, Geteilten Inhalten, Antworten, Anteil 

       Männer und Frauen, Herkunft bezogen auf Land und Stadt, Sprache, Aufrufe und Klicks im Shop, 

       Klicks auf Routenplaner, Klicks auf Telefonnummern. Ebenfalls werden auf diesem Wege Daten zu 

       den mit unserer Facebook-Seite verknüpften Facebook-Gruppen bereitgestellt. Durch die ständige 

       Entwicklung von Facebook verändert sich die Verfügbarkeit und die Aufbereitung der Daten, sodass 

       wir für weitere Details dazu auf die bereits o.g. Datenschutzerklärung von Facebook verweisen.  

        

       Wir nutzen diese in aggregierter Form verfügbaren Daten, um unsere Beiträge und Aktivitäten auf 

       unserer Facebook-Seite für die Benutzer attraktiver zu machen. So nutzen wir z.B. die Verteilungen 

       nach Alter und Geschlecht für eine angepasste Ansprache und die bevorzugten Besuchszeiten der 

       Nutzer für eine zeitlich optimierte Planung unserer Beiträge. Informationen über die Art der 

       verwendeten Endgeräte von Besuchern helfen uns dabei, die Beiträge optisch-gestalterisch daran 

       anzupassen. Entsprechend der Facebook-Nutzungsbedingungen, denen jeder Benutzer im Rahmen 

       der Erstellung eines Facebook-Profils zugestimmt hat, können wir die Abonnenten und Fans der Seite 

       identifizieren und deren Profile sowie weitere geteilte Informationen von ihnen einsehen.  

       Rechte der Benutzer  

       Bei Fragen zu Ihren Rechten sollten Sie sich bitte direkt mit Facebook in Verbindung setzen.  

       Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über bei Facebook zu Ihrer Person gespeicherten 

       Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung dieser 

       Daten. Ebenfalls haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Schließlich haben Sie auch das Recht, 

       sich über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch Facebook bei der Datenschutz-

       Aufsichtsbehörde zu beschweren.  

       Werden Auskunftsfragen an uns als Seitenbetreiber gestellt, sind wir durch die Zusatzvereinbarung 

       mit Facebook verpflichtet, diese Anfragen – gleich ob von Privatpersonen oder Behörden – innerhalb 

       von 7 Tagen an Facebook weiterzuleiten. Dieses ergibt sich ebenfalls aus dem o.g. Controller 

       Addendum https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum. 

       Sollten Sie dabei Unterstützung benötigen oder anderweitige Fragen haben, dann kontaktieren Sie 

       uns gerne unter per E-Mail unter email(at)bienewitz-makler.de.  Wenn Sie die hier beschriebenen 

       Datenverarbeitungen zukünftig nicht mehr wünschen, dann heben Sie bitte durch Nutzung der 

       Funktionen „Diese Seite gefällt mir nicht mehr“ und/oder „Diese Seite nicht mehr abonnieren“ die 

       Verbindung Ihres Benutzer-Profils zu unserer Seite auf.  

       Stand der Informationen: 13.12. 2018  

       © 2018 Rechtsanwältin Sabrina Keese-Haufs  

  1.        Optionaler Zusatz: www.lawlikes.de 

Copyright © 2018 Alle Rechte vorbehalten, powered by
ImmoIT-Service UG

  • Datenschutzerklaerung
  • Impressum

Cookie-Richtlinie

Unsere Website (Bienewitz-Makler.de) verwendet Cookies. Durch weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung

AblehnenAkzeptieren und schließen